Diagnostik und Therapie von
im Alter von 0 – 6 Jahren
(später Sprechbeginn, Probleme in der Grammatik, Sprachverständnisstörungen, Artikulationsstörungen)
in jedem Alter
Beispiele: atypisches Schlucken, offene Mundhaltung, Mundatmung, Lautfehlbildungen
1986
Diplomierung an der Universitätsklinik Innsbruck zur Logopädin
1986 - 1988
Schullogopädin im Bezirk Landeck / Tirol
1988 - 1999
Logopädin an der Psychotherapeutischen Abteilung der Univ.-Kinderklinik in Innsbruck und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kinderneuropsychiatern, Psychologen, Ergotherapeuten und Sozialarbeitern
Praktikumsbetreuung im Bereich Logopädie
Teilzeitstundenvertretung an der Klinik für Hör-, Stimm- und Sprachstörungen in Innsbruck
Praktikumsbetreuung im Bereich Logopädie
1999 - 2000
Logopädin an der Klinik für Hör-, Stimm- und Sprachstörungen in Innsbruck
1989 - 2010
Logopädin in freier Praxis im Oberinntal
1997 - 2009
Vorlesungstätigkeit über kindliche Sprachentwicklung an den med.-techn. Schulen bzw. der Akademie für den logopädisch-phoniatrisch-audiometrischen Dienst am AZW in Innsbruck.
seit September 2010
freiberufliche Logopädin in Lienz
2006 - 2007
Jahresausbildung “Erfassung und Therapie (sprach)entwicklungsauffälliger Kinder im Vorschulalter” am Zentrum für kleine Kinder in Winterthur / Schweiz
2003
Jahresausbildung “Früherfassung und Frühtherapie (sprach)entwicklungsauffälliger Kinder” am Zentrum für kleine Kinder in Winterthur / Schweiz
1990 - 1995
Neurofunktionelle Reorganisation nach B. Padovan
1996
Orofaziale Regulationstherapie nach C. Morales
1991, 1992, 1993, 1994 und 1999
Wahrnehmungsförderung nach H.Sonderegger
seit 1994
laufend Myofunktionelle Therapie nach M. Furtenbach